Teamentwicklung

Gemeinsam nachhaltige Veränderungen gestalten

Gemeinsam nachhaltige Veränderungen gestalten

Ein gutes Teamklima fördert Wohlbefinden, Produktivität und Innovationskraft und bildet zugleich die Grundlage, um nachhaltige Ziele gemeinsam zu verfolgen.

Doch was macht ein gutes Team aus? Das Feierabendbier in der Bar oder der Kicker im Büro?

Wichtig ist, dass das Team die gesteckten Ziele erreicht. Doch um jeden Preis? Ich sage Nein.

Die Steigerung der Team-Effizienz ist der Weg. Wir bauen auf die Stärken im Team. Wenn sie richtig eingesetzt sind, steigert dies die Produktivität und kostet den Einzelnen weniger. Eine Win-Win-Situation ist geschaffen.

Der individuelle Ansatz

Kein Team gleicht dem anderem. Jedes Team hat seine Werte und seine gesteckten Ziele. Welche Werte sind die Ihres Teams? Gemeinsam erarbeiten wir individuelle Prozesse, um herauszufinden, was Ihr Team ausmacht und was es benötigt, um erfolgreich und gut (miteinander) umzugehen und Produktives zu schaffen. Im Workshop und Feedbackgespräch identifizieren wir Werte und Strukturen und klären Rollenverständnisse auf.

Teamentwicklung

Eine Teamentwicklungsmaßnahme ist nur so gut, wie sie nachhaltig auch gelebt werden kann. Wer hat nicht schon an einer Teambuildingmaßnahme teilgenommen. Sicherlich hat die ein oder andere einen großen Spaßfaktor, der nicht außer Acht gelassen werden darf. Doch haben Sie sich nicht auch schon gefragt, was gemeinsames Bällewerfen mit dem täglichen Ablauf in der Arbeit zu tun haben soll?

Geht das nicht auch effizienter? Ich sage Ja.

Im Workshop und Feedbackgesprächen identifizieren wir individuelle Stärken der jeweiligen Teammitglieder, erkennen Systematiken, Dynamiken sowie Rollenverständnisse. Dabei analysieren wir auch die Art der Kommunikation und der Zusammenarbeit im Team und werfen einen Blick auf die Motivation und das Vertrauensverhältnis untereinander und stellen uns die grundsätzliche Frage: Ist jedes Teammitglied entsprechend der individuellen Stärken richtig eingesetzt, um das Team bestmöglich zu unterstützen? 

Teams fördern!

Wie gehen SIE in Ihrem Unternehmen nachhaltig mit diesen Veränderungen um?